Campsite Preis-Informationen
Die MPS Campsites sind SAUGÜNSTIG! 🐽🐷🐽🐷🐽🐷
Die MPS Campsite Preise sind wirklich überaus fair und überaus günstig!
Preiswerter können wir Euch unsere riesigen MPS Campsites leider nicht anbieten!
Immer wieder hören wir das Argument:
Das sind doch nur einfache Wiesen, warum sind denn da die Campsite Preise so teuer?
Kann ich Euch sagen!
Es ist brutal schwer, in der Nähe der MPS Festivalgelände ausreichend große Wiesen Campsites zu pachten!
Die Landwirte möchten dort lieber Ackerflächen behalten, da können sie einfach mehr mit verdienen!
Wenn sie für uns Ackerflächen in Wiesen umwandeln oder uns vorhandene Wiesen verpachten, dann haben sie immer extreme Angst, dass die MPS Camper dann Scherben, Erdanker aus Stahl, Dosenreste, Zeltheringe aus Eisen und andere gefährliche Gegenstände in den Campsite Wiesen zurück lassen!
Sie befürchten Schäden an ihren Grasmähern oder den Tod von Pferden und Rindern, welche Heu fressen, in denen Glasscherben, Eisen, Dosenreste usw. unerkannt verarbeitet werden!
Die Landwirte geben uns ihre Wiesen nur, wenn wir dafür brutal viel Geld bezahlen- 2000 bis 2500 Euro je Hektar sind da inzwischen normal - wenn man für uns gutes Ackerland in Campsite Wiesen umwandelt, dann liegt man auch schon mal bei 3000 Euro je Hektar!
Unsere riesigen Campsiteflächen sind immer 20 bis 30 Hektar, in Luhmühlen sogar 55 Hektar groß, rechnet das mal mit 2000 oder 3000 Euro hoch!
Wir haben damit MPS Campsite Flächen, die uns 40 Tausend Euro, 90 tausend Euro oder sogar bis zu 165 tausend Euro an jährlicher Pacht kosten ( Luhmühlen)
Wenn wir diese Campsites dann aber endlich haben und JEDES Jahr dafür diese Summen an die Landwirte zahlen, dann gehts erstmal munter weiter mit den Kosten!
Dann kommen die Behörden, die wollen für diese temporären MPS Campsite Wiesen dann einen Bebauungsplan, ein Sicherheitskonzept, ein Brandschutzkonzept, ein Räumungskonzept, wenn wir Pech haben auch noch ein Lärmimmissionsschutzkonzept!
Da muss dann ein Consulting Büro ran, ein Archtekt und ein Planzeichner, die erstellen das alles, das alles zusammen kostet im Regelfall dann 5 bis 20 tausend Euro je MPS Campsite!
Dann aber verlangen die Behörden auch exakte Mengen an Toiletten, Flutlicht, Müllcontainer, Security uvm.
All diese Dinge kosten an einem MPS Campsite Wochenende 20 bis 40 tausend Euro, je nach Größe der Campsite, nach Vorgabe der Behörden und nach Campsite Dauer!
Dann kommen noch die Wasserversorger, die verlegen Wasserrohre und bauen Wasserböcke auf, für Trinkwasser, Handwaschbecken und Toiletten - schnell mal Kosten mit Aufbau, Abbau und Wasserverbrauch in Höhe von 5000 Euro!
Dann müssen alle Campsite Flächen auf Anordnung der Behörden in Parzellen aufgeteilt werden, mit Rettungswegen und Feuerschneisen zwischen den einzelnen Parzellen - das alles bauen die Aufbauhelfer in tagelanger Arbeit mit Hunderten bis Tausenden Eisen- oder Holzpfosten und bis zu 60 Kilometer Flatterband auf!
In Luhmühlen auf den gigantischen MPS Campsites sind dort MPS Aufbauteams mit bis zu 20 Helfern 4 bis 5 Tage beschäftigt- nur der Aufbau, der Abbau dauert im Regelfall anderthalb Tage - das alles verursacht Kosten von 10 bis 20 tausend Euro - je nach VA Ort!
Um solche Campsites so zu bauen, wie die Behörden es verlangen, muss man sich als Veranstalter überhaupt erstmal mindestens 1500 bis 2000 Eisen- oder Holzposten anschaffen und mindestens 120 Stück Flatterbandrollen a 500 Meter kaufen - ein Kostenapparat von vielen tausend Euro - gelagert und transportiert werden muss der ganze Materialwahnsinn ja auch immer!
Damit die MPS Campsite Teams die riesigen Campsites auch aufbauen, betreuen und abbauen können, werden an einem MPS Campsite Wochenende zahlreiche Fahrzeuge für die Helfer benötigt- Sprinter, PKW, Radlader, Polaris Ranger usw. - Mietkosten je nach MPS Campsite viele tausend Euro!
Bei einigen MPS Campsites müssen wir für den Transport der Camper, von den weit abseits liegenden Campsite Wiesen zum MPS Festival Gelände, auch noch Shuttlebusse für die MPS Camper einsetzen- Weil und Rastede!
Für die Camper sind diese MPS Campsite Shuttlebusse kostenlos - das MPS muss für diesen Service schnell mal 10 bis 20 tausend Euro an die Busunternehmen zahlen!
Nach dem jeweiligen MPS Campsite Wochenende muss alles wieder abgebaut werden, etliche rappelvolle Müllcontainer mit Dutzenden Tonnen an Campsite Müll muss entsorgt werden, das kostet heutzutage viele, viele tausend Euro
Weiterhin müssen die ganzen abgesaugten Fäkalien und Handwaschwasser der Campsites entsorgt werden, meistens in den städtischen Klärwerken, das kostet viele, viele Tausend Euro Gebühren!
Danach müssen wir die gigantischen MPS Campsites pingelig genau gründlich absuchen, kein Müll, kein Glas, kein Eisen, keine Heringe usw. darf auf den Wiesen liegen bleiben, Dutzende Helfer sind tagelang mit dieser Arbeit beschäftigt- je nach Veranstaltungsort verursacht das Kosten von einigen bis etlichen tausend Euro!
Wie Ihr seht, ist der Kostenaufwand für den Betrieb einer MPS Campsite wahrhaft GIGANTISCH!
Eigentlich sind unsere MPS Campsite Karten VIEL ZU GÜNSTIG!
Beim Betrieb fast jeder unserer MPS Campsites zahlen wir kräftig drauf!
Warum also betreiben wir dann noch die MPS Campsites?
Weil ein FESTIVAL wie das MPS ohne Campsite einfach nicht erfolgreich durchgeführt werden kann!
Unsere oft von sehr weit angereisten MPS Gäste benötigen halt Schlafgelegenheiten, um das MPS auch mehrere Tage optimal genießen zu können!
Genügend Hotels, Ferienwohnungen und Pensionen gibt es an keinem MPS Veranstaltungsort - also muss das MPS dann Campsites anbieten!
Das tun wir auch weiterhin!
Und IHR zahlt dafür wirklich faire und günstige Nutzungsgebühren!
Die MPS Campsites sind SAUGÜNSTIG 🐷🐽🐷🐽🐷🐽
Gisi
Bitte bestellt JETZT Eure MPS Campsitekarten im MPS Vorverkauf unter: www.spectaculum.de
Ihr vermeidet damit Staus an den MPS Campsite Kassen, könnt direkt auf die MPS Campsites drauf fahren und wir können die MPS Campsites optimal planen!
Danke!